loaded_image
Qigongclub Bitterfeld-Wolfen: Kurse, Energiemassage, Intensiv-Wochenenden
Jetzt schon vormerken: Qigong-Einsteigerkurs ab Januar!
Starte gelassen ins neue Jahr und entdecke die Kraft des Qi Gong. In unserem Einsteigerkurs lernst du in 10 Einheiten die Grundlagen der Wudang-Tradition kennen: sanfte Bewegungen, bewusste Atmung und innere Ruhe.

✔ Stress abbauen
✔ Körper und Geist in Balance bringen
✔ Neue Energie für deinen Alltag tanken

👉 Sichere dir jetzt deinen Platz – die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Jetzt anmelden!

Tel: 0157 / 76 78 76 81

E-Mail: info@qigongclub-bitterfeld.de
Über uns

Der Qigongclub Bitterfeld-Wolfen begleitet dich verlässlich auf dem Weg zu ganzheitlicher Gesundheit und vermittelt dir fundiertes Gesundheitswissen. Bei uns lernst du Methoden kennen, die deine Gesundheit stärken und deine persönliche Entwicklung fördern.

Unser Team vereint langjährige Erfahrung im Coaching, in der Physiotherapie, in der traditionellen chinesischen Medizin und im Qi Gong. Dank dieser Vielfalt entsteht ein einzigartiges Gesundheitserlebnis, das dein Leben nachhaltig bereichern und beleben wird.

Unser Ziel: Mehr Leichtigkeit, Zuversicht und ein Leben, das wirklich zu dir passt.

Unsere Kurse

  • 3 regelmäßige Kurse pro Woche
  • Dienstag · 18:15 Uhr
  • Mittwoch · 18:00 Uhr
  • Freitag · 09:00 Uhr
  • Dauer: 60–75 Minuten
  • Monatsbeitrag: 69 € pro Person
  • Teilnahme an allen Kursen inklusive
  • Kursleiterinnen: Sabine, Sandra & Bianca
  • Probestunde jederzeit möglich

Ergänzende Angebote

Energiemassage – Dai Gong Zhe Zhi
Eine Ganzkörpermassage aus der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Kombination aus Massage- und Qi Gong-Techniken, die tief das Energiesystem ansprechen und in Balance bringen.


Einzelcoaching & Beratung
Begleitung bei Lebens- und Gesundheitsthemen
Sexual- und Paarberatung
Persönliches Coaching in der Wudang-Tradition


Unser Coaching ist für dich da, wenn dich ein Thema schon lange begleitet und du dir endlich Klarheit und neue Wege wünschst.

Wir schaffen einen geschützten Raum, in dem du dich öffnen, wachsen und heilen kannst – ob bei Gesundheitsthemen, in der Paar- oder Sexualberatung oder bei Fragen, die dein Leben tief bewegen.
Mit Methoden, die Körper und Seele bis in die Zellen hinein stärken, unterstützen wir dich dabei, dein inneres Gleichgewicht zu finden und neue Lebenskraft zu spüren.
Workshops & Seminare

Workshops (Mini-Retreats): regelmäßige Themenabende für vertieftes Üben unter Leitung von Sabine & Manfred


Wochenend-Seminare mit Meister Cornelius „Corno“ Hennings


Corno ist: ...
  • direkter Schüler von Großmeister Dan Gong Xiong
  • Autor von „Qi Gong für Dummies“
  • mit Studium in China & Deutschland, TCM-Ausbildung Uni Shanghai
  • Ehem. Vorsitzender des Deutschen Vereins für Qi Gong Forschung und Wissenschaft e.V.
    (2004–2008)
  • Dozent an der AHAB-Akademie ab 2009
  • betreibt seit 2015 mit dem Qigongclub eine Plattform für gemeinsames Lernen & Erleben von Qigong 

Räume & Standort

Ab 01.11.2025 in der Feldstraße 50, Bitterfeld:
  • moderner Kursraum
  • Behandlungs- und Coachingräume
  • energetisch vorbereitet: schon beim Betreten spürbar mehr Leichtigkeit & Wohlgefühl
loaded_image
Werde Teil unserer Gemeinschaft
Im Qigongclub Bitterfeld-Wolfen übst du nicht nur für dich – du wirst Teil einer lebendigen Gemeinschaft, die einander unterstützt und inspiriert.

Drei Kurse pro Woche, erfahrene Kursleiterinnen und ein Ort voller Ruhe und Energie warten auf dich.
Spüre die Kraft des Qigong, finde innere Balance und erlebe, wie gut es tut, gemeinsam zu wachsen.

👉 Jetzt Mitglied werden und alle Vorteile genießen

Gemeinschaft & Werte
  • Respektvoller, wertschätzender Umgang
  • Aufbau einer starken Übungs-Community
  • Beitrag zur Lebenskultur in der Region Bitterfeld-Wolfen: mehr Leichtigkeit, Zuversicht &
    Lebensfreude

Kontakt
Qigongclub Bitterfeld-Wolfen
Feldstraße 50, 06749 Bitterfeld (ab Nov 2025)


🚀 Nimm jetzt Kontakt auf: info@qigongclub-bitterfeld.de
Telefon: 0157/76 78 76 81 (auch mit WhatsApp)


Unser Team
Sandra Reich, Manfred Höher, Bianca Zachrau, Claudia Grabner, Sabine Kreth, Kristin Rehschuh (von links nach rechts)
loaded_image